schließen [×]

Wir verändern unseren Webauftritt für dich. Diese Seite wurde noch nicht überarbeitet und sieht daher etwas anders aus.

Öffentliches WLAN - die Stadt Hückelhoven hat's rund ums Rathaus schon

Aachen, 12.08.2014

Gaben sozusagen gemeinsam den Startschuss für das Gratis-WLAN in unmittelbarer Umgebung des Rathauses auf dem Breteuilplatz in Richtung Hückelhoven-Center (v.l.n.r.): Guido Ruthmann (NetAachen), Stadtmarketing-Geschäftsführer Holger Loogen, MediaMarkt-Geschäftsführer Siegfried Steegers und Romulus Timar, Mitarbeiter der Stadtmarketing Hückelhoven GmbH.

Kostenlos im Internet surfen. Mit dem Smartphone, Tablet oder Klapprechner alias Notebook. Diesen Service bietet die Stadt Hückelhoven jetzt in unmittelbarer Umgebung des Rathauses auf dem Breteuilplatz in Richtung Hückelhoven-Center an und hat mit dieser gemeinsam mit NetAachen und dem MediaMarkt realisierten WLAN-Initiative (Wireless Local Area Network) eine Vorreiterrolle für den gesamten Kreis Heinsberg übernommen.Und das nicht zum ersten Mal, wie der selbstgewählte Slogan "Erst kostenlos parken, dann kostenlos surfen!" erahnen lässt.

Für Bürgermeister Bernd Jansen und seinen persönlichen Referenten Holger Loogen, zugleich Geschäftsführer der Stadtmarketing GmbH, steht das moderne Image der Stadt Hückelhoven ganz oben auf der Agenda. Demnach wurde das Projekt "Freies WLAN" mit Hochdruck vorangetrieben. Die passende Bereitstellungs-Lösung hatte die NetAachen in Person von Senior Account Manager Sven Nadenow parat; mittlerweile sind zwei Wireless Access Points, drahtlose Zugangspunkte, an den Rathaus-Mauern installiert, um das umgebende Areal als WiFi-Zone (Wireless Fidelity) auszuweisen. "Der Zugang erfolgt über ein Portal, letztlich nichts anderes als eine Webseite", so Guido Ruthmann, Leiter Corporate Network / Systemberatung bei der NetAachen, beim Kick-off zu Beginn der Woche: "Diese öffnet sich auf dem Endgerät nach dem Verbinden mit dem WLAN automatisch. Den notwendigen Benutzernamen beziehungsweise das Passwort haben wir zur Startphase mit 'hueckelhoven' und 'innenstadt' festgelegt." Zunächst ist das kostenfreie Surfen auf eine Stunde begrenzt - weiterführende Zugangskärtchen mit vorgegebenen Zeitfenstern sollen dann schon bald an bestimmten Anlaufstellen rund um das Rathaus erhältlich sein.

"Sehr dankbar sind wir vor allem unserem ansässigen MediaMarkt, der spontan dazu bereit war, als Sponsor in die WLAN-Offensive mit einzusteigen", so Holger Loogen an die Adresse von Geschäftsführer Siegfried Steegers, der sich sogar weitere Gratis-Internet-Bereiche vorstellen kann. Im modernen Kommunikationszeitalter sei das für Hückelhoven ein großer Gewinn und "vielleicht finden sich ja noch weitere Unternehmen, die das Funknetz in unserem schönen Städtchen unterstützen und mitfinanzieren."