Aachen, 23.11.2021
Es ist bereits die zweite Weihnachtszeit, die die Stadt Aachen mit Beschränkungen, Hygieneregeln und Vorsichtsmaßnahmen begehen wird. Allem spürbaren Unmut zum Trotz: Es wird erneut eine Weihnachtszeit mit besonderen Lichtblicken in der Aachener Innenstadt. Dafür sorgt NetAachen gemeinsam mit der Stadt Aachen und weiteren Unternehmen wie der ST
» weiterlesenAachen, 10.11.2021
Beim bundesweiten Great Place to Work® Wettbewerb „Deutschlands Beste Arbeitgeber“ sind wir erneut als "attraktiver Arbeitgeber" ausgezeichnet worden. Die Zertifizierung bescheinigt uns besonderes Engagement bei der Gestaltung guter und attraktiver Arbeitsbedingungen - und ist damit eine tolle Bestätigung dafür, dass wir
» weiterlesenAachen, 14.10.2021
Elf hochkarätige Stabhochsprung-Athleten aus der ganzen Welt traten am 22. September beim 16. NetAachen-Domspringen 2021 gegeneinander an - und freuten sich sichtlich über die einzigartige Atmosphäre zwischen Dom und Rathaus und das Aachener Publikum. Der US-Amerikaner Matt Ludwig konnte sich am Ende mit einer übersprungenen Höhe von 5,71
» weiterlesenAachen, 15.09.2021
Starterfeld für das Internationale Stabhochsprungmeeting steht / Stabhochsprungelite will zum Saisonende noch mal alles geben / freier Eintritt für alle Zuschauer*innen / Zutritt nur für gemäß CoronaSchutzVO immunisierte Personen. Endlich wieder NetAachen-Domspringen: Am 22. September wird auf dem Aachener Katschhof die Weltelite des Stabhoc
» weiterlesenAachen, 27.08.2021
Internationales Stabhochsprungmeeting zurück auf dem Katschhof. Titelsponsor NetAachen mit großer Vorfreude auf die 16. Auflage. Zutritt nur für gemäß CoronaSchutzVO immunisierte Personen (2G). Das NetAachen-Domspringen ist zurück in der Kaiserstadt. Nachdem das einzigartige Spitzensport-Event im vergangenen Jahr leider nicht stattfinden konnte, s
» weiterlesenAachen, 19.08.2021
Diese Woche überzeugte sich Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen persönlich vom Fortschritt des laufenden Breitbandausbau-Programms der Stadt Aachen. Auf einer aktuellen Baustelle in Lintert traf sie sich mit Vertretern der NetAachen GmbH, Partnerunternehmen des Breitbandausbaus sowie Eigentümerin und Betreiberin der geförderten Netze. 93 Haushalte w
» weiterlesenAachen, 19.07.2021
Festnetz- und Internetanbindungen von 600 NetAachen-Kunden sind durch die Folgen des Unwetters aktuell gestört Stark betroffen sind die Gebiete Düren, Eschweiler, Stolberg und Kornelimünster Sonder-Hotline für Privat- und Geschäftskunden Aachen, 19. Juli 2021. Aufgrund der verheerenden Folgen des Unwetters der letzten Woche sind in Teilen des Ver
» weiterlesenAachen, 07.07.2021
Eine optimale aufgestellte IT-Infrastruktur ist der Schlüssel für langfristigen Unternehmenserfolg. Deshalb wird das Thema IT-Compliance besonders für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) immer relevanter. Berücksichtigung und Einhaltung von geltenden Regelungen und Empfehlungen bei der unternehmenseigenen IT-Landschaft sichern
» weiterlesenAachen, 05.07.2021
So viel Leben war lange nicht mehr auf dem Kunstrasenplatz der Alemannia: Rund 50 Kinder in gelben Trikots strömten heute morgen lautstark an die frische Luft - und ließen sich dann auch nicht lange an den Ball bitten. Denn heute, am 5. Juli 2021 startete das erste von insgesamt acht Sommer-Camps der NetAachen-Fußballakademie, direkt neben dem T
» weiterlesenAachen, 14.06.2021
Am 14. Juni startete in der Region ein ganz besonderer Kunstwettbewerb, ausgerufen vom städtischen Familienzentrum Annapark in Alsdorf und unterstützt von NetAachen: Das Außengelände der Kita Annapark soll einen frischen Anstrich bekommen. Ein digitaler Malwettbewerb sucht jetzt nach kreativen Ideen der Kinder. Bis zu den So
» weiterlesenAachen, 08.06.2021
Die NetAachen verlängert ihren Vertrag als Top-Partner der Alemannia Aachen. Neben der Unterstützung der Regionalliga-Mannschaft legt NetAachen einen besonderen Fokus auf den Nachwuchsbereich am Tivoli. Seit dieser Saison deckt der bisherige Trikotsponsor der U19- und U17-Mannschaften mit seiner Unterstützung alle Mannschaften der männlich
» weiterlesenAachen, 07.06.2021
Alle Stolberger Schulen und des Betlehem-Gesundheitszentrum gehen ans Glasfasernetz. 22 Kilometer Tiefbau. Voraussetzung für digitales Lernen. NetAachen ist regionaler Partner. Nach der Förderzusage des Bundes über rund 4 Millionen Euro im September 2020 aus dem Bundesförderprogramm Breitband unterschrieben der amtierende Bürgermeister der Kupferst
» weiterlesenAachen, 20.04.2021
Der Breitbandausbau der letzten weißen Flecken in Aachen geht auf die Zielgerade zu. Es geht um die letzten 1000 Haushalte, die noch nicht mit Glasfaser angeschlossen sind. Nach offiziellem Beginn der Baumaßnahmen im Februar 2020 werden jetzt die ersten von ihnen an das Glasfasernetz der NetAachen angeschlossen. Der
» weiterlesenAachen, 13.04.2021
In Sachen Breitbandanbindung steht die Stadt Baesweiler im regionalen Vergleich sehr gut da. Das gilt sowohl für das Baesweiler Gewerbegebiet sowie für die kleineren Ortsteile Beggendorf, Loverich, Floverich und Puffendorf, die bereits zu großen Teilen mit Glasfaseranschlüssen bis in die Wohnung / Firmengebäude („FTTH“ – &bdq
» weiterlesenAachen, 06.04.2021
Es sind eben nicht nur die entlegenen Eifelkommunen, die noch nicht mit ausreichend schnellem Internet versorgt werden, sondern auch der dicht besiedelte Nordraum der StädteRegion Aachen, nämlich Alsdorf, Herzogenrath und Würselen. Nun kann es losgehen: Im Rahmen der Breitbandförderung schließt NetAachen rund 4.000 Haushalte, die sic
» weiterlesenAachen, 01.04.2021
Fahrradfahren liegt im Trend! Denn das Fahrrad gilt heute in vielerlei Hinsicht als eines der sinnvollsten Fortbewegungsmittel, nicht nur für Nachhaltigkeit, Klimaneutralität und die persönliche Gesundheit, sondern auch, wenn es um den allgemeinen Infektionsschutz geht. Denn wer Fahrrad fährt bewegt sich an der frischen Luft und
» weiterlesenAachen, 29.03.2021
Das vergangene Jahr hat deutlich vor Augen geführt, was sich zuvor bereits sukzessiv entwickelte: Die beiden Welten der Telekommunikation und der IT wachsen zusammen. IP-basierte Telefonie und Videokonferenzen, Zugriff sowohl auf persönliche als auch Unternehmensdaten von jedem Ort und zu jeder Zeit sind Grundvoraussetzungen für HomeOffice und
» weiterlesenAachen, 18.03.2021
Die Errichtung einer modernen Breitbandinfrastruktur in Eschweiler wird weiter vorangetrieben. Zu diesem Zweck haben Bürgermeisterin Nadine Leonhardt und Andreas Schneider, Geschäftsführer der NetAachen GmbH, am 18.03.2021 zum Spatenstich für die umfangreichen Ausbauarbeiten eingeladen.
» weiterlesenAachen, 16.03.2021
Als Gründerin des Vereins der "HEiNSelmänner e.V." und unter besonderer Berücksichtigung der Corona-Pandemie spendet die NetAachen GmbH 2500 Euro an das Projekt der Familienhelfer*innen, die sich schnell und unbürokratisch um die wichtigsten Bedürfnisse von Kindern aus in Not geratenen Familien kümmern. Durch die Spende erhalten 25 Kinder aus Heinsberg eine zusätzliche Unterstützung in schwierigen Zeiten.
» weiterlesen