Aachen, 19.11.2014
Nun ist es soweit: Linnich ist an das schnelle Glasfasernetz angebunden. Für die Linnicher Bürgerinnen und Bürger bedeutet dies, dass sie nun mit Geschwindigkeiten von bis zu 50 Mbit/s durchs Internet surfen können. Ermöglich hat den Glasfaseranschluss eine Kooperation der regionalen Versorger RWE und NetAachen. „Das ist ein Quantensprung fü
» weiterlesenAachen, 29.09.2014
Der Breitband-Ausbau in Aachen-Brand ist, was den Tiefbau angeht, abgeschlossen. Bereits jetzt kann in den ersten Bereichen von Brand das schnelle Internet genutzt werden, weitere Bereiche folgen. Per FTTC (Fibre to the curb = Glasfaser bis zum Bordstein) werden die einzelnen Häuser in Aachen-Brand an das Netz der NetAachen angeschlossen. Hierbei legt
» weiterlesenAachen, 10.09.2014
Zeiten ändern sich - und mit ihnen infrastrukturelle Voraussetzungen: Ein öffentliches WLAN (Wireless Local Area Network) ist längst zu einem Stück Willkommenskultur geworden, das die Attraktivität einer Stadt durchaus zu unterstreichen weiß. In Aachen lässt sich das genau zu diesem Zweck angestoßene Projekt mundarttypisch mit "Internet fö
» weiterlesenAachen, 12.08.2014
Kostenlos im Internet surfen. Mit dem Smartphone, Tablet oder Klapprechner alias Notebook. Diesen Service bietet die Stadt Hückelhoven jetzt in unmittelbarer Umgebung des Rathauses auf dem Breteuilplatz in Richtung Hückelhoven-Center an und hat mit dieser gemeinsam mit NetAachen und dem MediaMarkt realisierten WLAN-Initiative (Wireless Local Area Netw
» weiterlesenAachen, 23.05.2014
Der Breitband-Ausbau in Aachen-Brand hat das finale Stadium erreicht - und das viel zügiger als erwartet. "Durch den weitestgehend milden Winter hat es keinerlei Verzögerungen bei den Tiefbauarbeiten gegeben, so dass wir aller Voraussicht nach bereits Ende Juli die ersten Anschlüsse freischalten können", so NetAachen-Projektleiter Helmut C
» weiterlesenAachen, 15.05.2014
Surfen mit bis zu 50 Mbit/s - eine erneute Kooperation der NetAachen mit der "enwor - energie & wasser vor ort GmbH" ist ausschlaggebend dafür, dass das schnelle Internet für ganz Würselen nicht länger ein Wunschdenken bleiben muss. Der Zeitplan steht: Bis zum 30. Juni 2015 möchte man rund 15.000 Haushalte und 400 Gewerbebetriebe mitt
» weiterlesenAachen, 17.02.2014
Schon bald ist es soweit und die Linnicher Bürgerinnen und Bürger können mit Geschwindigkeiten von bis zu 50 Mbit/s durchs Internet surfen. Möglich macht das eine Kooperation der regionalen Versorger RWE und NetAachen. "Ich freue mich, dass wir mit der RWE und der NetAachen zwei starke regionale Partner für den Ausbau in unserem schönen Lin
» weiterlesen