Stolberg, 21.12.2022
Diversität fördern, Monokulturen verdrängen – NetAachen und die Stadt Stolberg pflanzen 500 weitere Baumsetzlinge bei der dritten Aufforstungsaktion im Stolberger Süden! Mit 500 frischen Esskastanien wird die Fläche/das Gebiet des „Burgbergs“ im 1500 ha (Hektar) großen Stolberger Stadtwald in Richtung der Hauptstraße (L238) aufgeforstet.
» weiterlesenAachen, 08.12.2022
• NetAachen erschließt die Stadtteile Lousberg und Stadtgarten ab 2023 mit eigener Glasfaserinfrastruktur• Insgesamt werden über 12 Kilometer Glasfasertrasse gebaut• Damit können fast 5000 Haushalte zukünftig auf das moderne Glasfasernetz zugreifen• Kostenlos
» weiterlesenAachen, 30.09.2022
Die NetAachen GmbH schließt 64 Geschäftsadressen im Gewerbegebiet Eschweiler-West an die eigene Glasfaserinfrastruktur an. Ausbau im Rahmen der „weißen Flecken“-Förderung von Bund, Land und der Stadt Eschweiler mitfinanziert. Insgesamt werden 8 Kilometer Hauptleitungen (Trasse) verlegt, die geplante Bauzeit beträgt etwa 16 Monate. Die
» weiterlesenAachen, 10.09.2022
Internationales Stabhochsprung Meeting: 17. NetAachen-Domspringen kehrt in alter Größe zurück! Erstmalig 3 Sieger beim Männer-Wettkampf. Im Jahr 2020 pandemiebedingt leider ausgefallen, im letzten Jahr nur halb so groß und unter Auflagen, kehrt das 17. NetAachen-Domspringen in diesem Jahr in vollem Umfang zurück. Fast 5000 Zuschauer füllte
» weiterlesenAachen, 01.09.2022
NetAachen baut Glasfaseranschlüsse im Neubaugebiet Baesweiler Süd-West! Seit Anfang August errichtet die NetAachen zukunftsweisende Glasfaser-Infrastruktur im Neubaugebiet Baesweiler Süd-West! Somit befindet sich nun bereits der Zweite von insgesamt vier geplanten Bauabschnitten in Baesweiler Süd-West im Ausbauprozess. Bereits vor einiger Zeit hat N
» weiterlesen