Aachen, 13.07.2023
Ausbau-Großprojekt der NetAachen mit potenziell 5000 Wohneinheiten verläuft nach Plan / rund 70% aller Gebäudeeigentümer haben sich bereits für einen Glasfaserhausanschluss der NetAachen entschieden / etwa 100 Anschlüsse im Gebiet Lousberg konnten bereits realisiert werden Aachen, den 13. Juli 2023. Die beiden Ausbaugebiete Lousberg und Sta
» weiterlesenEschweiler, 23.03.2023
Baumpflanzung in Eschweiler: NetAachen und Stadt Eschweiler pflanzen 500 Baumsetzlinge – Abschluss der Aktion „Net(t)Aufforsten“. Die Wälder der Städteregion Aachen zukunftsfähig gestalten – resistentes und nachhaltiges Waldbild schaffen. NetAachen und die Stadt Eschweiler pflanzen hunderte Baumsetzlinge im Naturschutzgebiet &
» weiterlesenStolberg, 14.03.2023
• 24 unterversorgte Adressen in Stolberg mit Glasfaserinfrastruktur ausgestattet • 1000 Mbit/s symmetrische Bandbreitverbindung für 19 Schulstandorte und das Krankenhaus Stolberg • Projektkosten konnten halbiert werden gegenüber der ursprünglichen Planung NetAachen beendet ein weiteres Ausbauprojekt zur Förderung vo
» weiterlesenEschweiler, 14.03.2023
• 136 Glasfaser-Hausanschlüsse für unterversorgte Adressen in Eschweiler realisiert• Darunter elf Schulen, in denen der Grundstein für eine umfassende Digitalisierung gelegt werden konnte • Projektkosten bei Fertigstellung weit geringer als geplant Die Baumaßnahmen im Förderprojekt „Weiße Flecken Eschweiler&ldq
» weiterlesenWürselen, 09.02.2023
NetAachen und Stadt Würselen pflanzen 500 widerstandsfähige Baumsetzlinge im Würselener Stadtwald. Nachhaltiges Waldbild schaffen, widerstandsfähige Baumarten in Zeiten des Klimawandels etablieren – NetAachen und die Stadt Würselen pflanzen 500 weitere Setzlinge in der Städteregion! Mit 425 japanischen, lindenblättrigen Birken und 75
» weiterlesen