Wie kommt Glasfaser in Ihr Haus?
Beim Glasfaseranschluss sind vier Komponenten wichtig: der Hausanschlusskasten (HAK), die Glasfaser-Dose sowie der Netzabschluss (ONT), an den der Router angeschlossen wird.

Hausanschlusskasten (HAK)
Der Glasfaserhausanschluss ist mit der Installation des Hausanschlusskastens (HAK) im Keller bzw. Hausanschlussraum und dem Einblasen der Glasfaser erfolgreich abgeschlossen.

Glasfaser-Dose (GF-TA):
Im nächsten Schritt wird im Wohnraum die Glasfaser-Dose (Gf-TA) als Netzabschluss gesetzt.

Glasfaser-Router
Der Glasfaser-Router wird an die Glasfaser-Dose angeschlossen. Am Standort des Glasfaser-Routers wird eine 230-Volt-Steckdose benötigt.
Was ist die Glasfaser ID und wofür brauche ich diese?

Die Glasfaser-ID oder auch Home-ID ist eine eindeutige Kennziffer, die deinem Anschluss zugeordnet ist - so wie eine Strom-Zählernummer. Du findest sie auf deiner Glasfaser-Dose (GF-TA). Sie hilft uns, deinen Hausanschluss eindeutig zu erkennen. So kann die Glasfaser-ID aussehen:
- eine Ziffern und Zahlenkombination (08NQ1L3 oder 0B47XGJ)
- dreiteilig mit Bindestrichen (UKW-26-1 oder HEI-58-1)
- 3 kurze Wörter (HUND-FLOH-BAND)
Gut zu wissen:
Bevor dein Glasfaseranschluss geschaltet oder aktiviert wird, kann es sein, dass wir dich nach deiner Glasfaser-ID fragen.
Das müssen Sie für den Ausbau tun:
Planung der hausinternen Verkabelung
Die richtige Positionierung des Routers ist besonders bei Glasfaseranschlüssen enorm wichtig. Ermitteln Sie daher den optimalen Standort für Ihren Router und planen Sie vorab die Leitungswege.
Klärung zur hausinternen Verkabelung
Wir vereinbaren telefonisch einen Vor-Ort-Termin mit Ihnen und besprechen gemeinsam Ihren geplanten Leitungsweg. Wir geben Tipps für die notwendigen Vorbereitungen.
Vorbereitung der Leitungswege
Sie bereiten den Leitungsweg zwischen HAK und Glasfaser-Dose (Gf-TA) vor. Dabei sollte die Zugfähigkeit sichergestellt, der Biegeradius beachtet werden.
Die Verkabelungsarten der einzelnen Haustypen.
Häufig gestellte Fragen zur Hausverkabelung:
Gibt's noch Fragen?
Ruf uns an
Unsere Experten vom Bauherren-Service steht dir Montag bis Freitag von 9:00 bis 17:00 Uhr für eine persönliche Beratung zur Verfügung.
Schreib uns
Schreibe uns eine E-Mail an bauherrenservice@netaachen.de - wir werden uns schnellstmöglich bei dir melden.
Komm zu uns
Lass dich persönlich beraten. Finde jetzt einen NetAachen Shop in deiner Nähe.