Wie funktioniert WLAN?
WLAN (Wireless Local Area Network) ist ein drahtloses Funknetzwerk, das von einem WLAN-Router aufgebaut wird. Es strahlt kugelförmig nach außen und ermöglicht die Verbindung beliebiger WLAN-fähiger Geräte innerhalb der Reichweite. Wenn dein Router mit dem Internet verbunden ist, können alle angeschlossenen Geräte diese Verbindung gemeinsam nutzen – z. B. für Streaming, Surfen oder SmartHome-Anwendungen.
Welche Geräte nutzen WLAN im Heimnetz?
Computer & Bürogeräte
- PCs, Notebooks
- Multifunktionsdrucker
- NAS-Server
- USB-Druckerserver
- WLAN-Adapter
Multimedia-Geräte
- Fernseher
- Streaming-Boxen (Apple TV, Chromecast)
- Tablets & E-Book Reader
- Webcams
- Spielkonsolen
- Smartphones
- WLAN-Lautsprecher
Haushalts- & SmartHome-Geräte
- Smarte Lampen (z. B. Philips Hue)
- Waschmaschinen & Kühlschränke
- Luftreiniger
- Küchengeräte (z. B. Thermomix)
- SmartHome-Zentralen & Sensoren