Wie können wir helfen?

Wie richte ich den NetAachen Anrufbeantworter im Netz ein und wie nutze ich ihn?

Einrichtung und Aktivierung

Bei jedem IP-basierten NetAachen Anschluss steht dir eine kostenlose Voice-Mail-Box zur Verfügung.
So richtest du sie ein:

  • Wähle von deinem Anschluss die kostenfreie Rufnummer 0800-2222-999
  • Gib die voreingestellte Geheimzahl „0000“ ein
  • Vergib eine neue persönliche Geheimzahl und bestätige sie
  • Optional: Ersetze die automatische Begrüßung durch eine eigene Ansage
  • Wähle eine Betriebsart (z. B. „Nach Zeit“, „Bei Besetzt“ oder „Sofort“)

Zugriff auf den Anrufbeantworter

  • Vom eigenen Anschluss: Rufnummer 0800-2222-999 wählen, Geheimzahl eingeben
  • Von einer anderen Rufnummer:
    Voraussetzungen:
    • Du hast eine individuelle Geheimzahl vergeben
    • Eine Rufumleitung auf den Anrufbeantworter ist aktiv
      Ablauf:
    • Wähle deine eigene Rufnummer
    • Unterbreche die Ansage mit Taste 0
    • Gib deine Geheimzahl ein

Menü-Optionen und Steuerung

  • Neue Nachrichten abhören: Taste 1
  • Vorige / nächste Nachricht: Taste 4 / 6
  • Nachricht löschen: Taste 8
  • Begrüßung ändern: Taste 3 → 1
  • Geheimzahl ändern: Taste 3 → 2
  • Automatische Benachrichtigung aktivieren: Taste 3 → 4
  • Zurück zum Hauptmenü: Taste 0
  • Anrufbeantworter verlassen: Taste 9
  • Ja / Nein bei Fragen: Taste * / #

Ein- und Ausschalten deines Anrufbeantworters im Netz

Die Betriesbart: Du kannst bei deinem Anrufbeantworter aus drei verschiedene Reaktionsmöglichkeiten wählen.

  1. Nach Zeit: Der Anrufer hört ein Freizeichen, nach ca. 20 Sekunden aktiviert sich der Anrufbeantworter
    • Code: *#*888# (Bei FRITZ!Box Nutzung)  -  *888# (bei anderem Endgerät)
  2. Bei Besetzt: Der Anrufbeantworter aktiviert sich unmittelbar, falls du gerade im Gespräch bist.
    • Code: *#*555#  (Bei FRITZ!Box Nutzung) -  *555# (bei anderem Endgerät)
  3. Sofort: Jeder Anrufer wird direkt auf die Voice-Mail-box geleitet.
    • Code: *#*000# (Bei FRITZ!Box Nutzung) -   *000# (bei anderem Endgerät)

Und so einfach funktioniert es

  • Leitung wählen ()
  • Code eintippen
  • Bestätigung abwarten
  • Auflegen

Zur Deaktivierung wiederhole die gleichen Schritte und ersetze beim jeweiligen Code einfach das erste *-Zeichen durch eine #