Erstes Hilfsprojekt der HEiNSelmänner - Delphin-Therapie für Fiona
Aachen, 15.03.2011
Im letzten Jahr konnten wir Ihnen von der Gründung des Vereins „Die HEiNSelmänner“ berichten. Aufgabe des Vereins unter Vorsitz von Stephan Pusch (Landrat des Kreises Heinsberg) ist es, unverschuldet in Not geratenen Menschen im Kreis Heinsberg zu helfen. Nachdem zum Jahresende hin auch die Eintragung in das Vereinsregister erfolgte, kann der Verein nun ganz offiziell seine Arbeit aufnehmen.
Die Geschichte Fionas
Das erste Hilfsprojekt startet nun in Hückelhoven. Dort lebt die kleine Fiona Küppers mit ihren Eltern. Am 21. Juni 2007 wurde Fiona geboren, alles schien zunächst normal. Nach acht Tagen bekam Fiona plötzlich Krampfanfälle, danach folgte eine Hiobsbotschaft auf die nächste. Bei Fiona wurden Löcher im Herzen festgestellt, dann Epilepsie, vergrößerte Hirnwasserräume und weitere durch einen genetischen Defekt verursachte Krankheiten.
Es folgten unzählige Krankenhausaufenthalte und Operationen. Inzwischen macht Fiona langsam kleine Fortschritte, immer wieder unterbrochen von gesundheitlichen Rückschlägen.
Nun soll der kleinen Fiona durch eine Delphin-Therapie geholfen werden. Die Kosten für diese Therapie können von Fionas Eltern nicht aufgebracht werden. So kam von dritter Seite die Anfrage an die „HEiNSelmänner“, die der Familie nun helfen können.
Landrat Stephan Pusch überreichte heute als Vereinsvorsitzender den Eltern von Fiona einen Scheck über 10.000 Euro.
Das Engagement von NetAachen
Damit Fiona sich schon jetzt ein wenig auf Ihre Begegnung mit dem Delphin freuen kann, hatte Andreas Schneider, Geschäftsführer der NetAachen, einen großen Plüsch-Delphin für sie dabei.
„Ich hoffe sehr, dass Fiona die Delphin-Therapie hilft und freue mich, dass wir an dieser Stelle unterstützen können!“, sagt Andreas Schneider nicht ohne Grund: Der Verein „Die HEiNSelmänner“ wurde von Mitarbeitern der NetAachen ins Leben gerufen. Die NetAachen war es auch, die dem Verein ein Startkapital von 10.000 Euro mit auf den Weg gab. Und damit der Fördertopf nicht leer wird, fließen für jeden Neukunden der NetAachen im Kreis Heinsberg 10,- Euro in die Vereinskasse. „Wir möchten mit dem Verein hier vor Ort schnell und unbürokratisch Hilfe leisten, wo diese gebraucht wird“, ergänzt Andreas Schneider, „es gehört zu unserer Unternehmensphilosophie, dass wir einen Teil des von uns erwirtschafteten Gewinns zurück in die Region fließen lassen.“
Weitere Informationen zum Verein „Die HEiNSelmänner“ finden Sie im Internet unter www.heinselmaenner.de. Die Eltern von Fiona haben auch eine Internetseite eingerichtet, auf der sie Fionas Geschichte erzählen: www.fiona-küppers.de.