schließen [×]

Wir verändern unseren Webauftritt für dich. Diese Seite wurde noch nicht überarbeitet und sieht daher etwas anders aus.

Archiv 2010

  1. Aachen, 23.12.2010

    Schnelles Internet über NetAachen für Übach-Palenberger Stadtteil Boscheln

    "Wie ich bereits in der letzten Ratssitzung im öffentlichen Teil berichtet habe, konnten die Verhandlungen mit NetAachen als eine Art Weihnachtsgeschenk erfolgreich zum Abschluss gebracht werden", erklärt Bürgermeister Jungnitsch. Das erste Gespräch mit NetAachen wurde am 13.02.2009 geführt, weil NetAachen bereits zu diesem Zeitpunkt entl

    » weiterlesen
  2. Aachen, 30.11.2010

    Alles ist jetzt Multikabel

    Der Name „Multikabel“ steht bei NetAachen ab sofort für alle Produkte im Glasfasernetz der NetAachen. Seit 2009 baut das Unternehmen in seinem Vertriebsgebiet systematisch sein eigenes hochleistungsfähiges Highspeed-Netz auf, über das die Kunden TV-, Internet- und Telefondienste empfangen können. Zum 29.11. wurde die Produktstruktur übe

    » weiterlesen
  3. Aachen, 29.09.2010

    Mobiles Surfen wird für NetAachen-Kunden jetzt besonders attraktiv

    Das Aachener Telekommunikationsunternehmen bietet ab sofort das iPad von Apple zu einem vergünstigten Preis in Verbindung mit einer mobilen Internet-Flatrate an. Das Apple iPad Wi-Fi + 3G ist in den Versionen mit 16 GB-, 32 GB- und 64 GB-Speicher erhältlich. Alle Modelle erlauben den Internetzugriff sowohl über das heimische als auch ein öffentliche

    » weiterlesen
  4. Aachen, 10.09.2010

    NetAachen schließt erste Kundin ans innerstädtische Glasfasernetz an

    "Das ist eine Premiere, die für unsere Geschäfts- und Privatkunden in der Aachener Innenstadt einiges verändern wird", so Andreas Schneider, Geschäftsführer des Aachener Telekommunikationsanbieters NetAachen, bei der Übergabe des ersten Glasfaseranschlusses am Freitag im NetAachen Service Point am Holzgraben. "Wir geben G(l)as"

    » weiterlesen
  5. Aachen, 23.07.2010

    Unbegrenzt mobil im Internet

    NetAachen ergänzt seine Mobilfunk-Pauschaltarife um eine neue Flatrate für mobiles Internet: Die „NetMobil-SurfFlat“ richtet sich an Kunden, die beliebig oft mit Laptop, Netbook & Co. mobil online gehen wollen – dies geht nun für einen monatlichen Grundpreis von 19,90 Euro. Von diesem günstigen Preis profitieren übrigens auch

    » weiterlesen
  6. Aachen, 21.07.2010

    Kostenloser WLAN Hotspot für Café Life

    Das Café Life in der Adenauerallee ist ein wichtiger Treffpunkt für Menschen mit und ohne Behinderung in Aachen. Mit einem besonderen Angebot macht die Lebenshilfe das Café nun noch attraktiver: Ab sofort steht dort allen Besuchern kostenlos ein drahtloser Internet-Zugang zur Verfügung. Die Wireless LAN-Technik für den Hotspot kommt vom Würselener

    » weiterlesen
  7. Aachen, 14.07.2010

    NetAachen stellt seine Webmail-Lösung auf Open-Xchange um

    NetAachen bietet ihren Kunden als erster großer regionaler Telekommunikationsanbieter E-Mail- und Groupware-Lösungen von Open-Xchange. Ab dem zweiten Halbjahr 2010 wird NetAachen ihr bisheriges Webmail-Angebot durch neue Webmail- und Groupware-Lösungen des Nürnberger Software- Herstellers Open-Xchange ersetzen. Diese verbinden professionelle E-Ma

    » weiterlesen
  8. Aachen, 02.06.2010

    Mitarbeiter von NetAachen gründen Verein "Die HEiNSelmänner"

    Die von NetAachen angekündigte Gründung des Vereins "Die HEiNSelmänner" ist nun erfolgt. Der Verein verfolgt das Ziel, unverschuldet in Not geratene Menschen im Kreis Heinsberg zu unterstützen. "Wir verstehen unsere regionale Verankerung als Verpflichtung", begründet NetAachen-Geschäftsführer Andreas Schneider das Engagement d

    » weiterlesen
  9. Aachen, 11.05.2010

    "Internet on Air" – NetAachen versorgt den Kreis Düren mit Funknetz

    Basierend auf einer innovativen Funktechnik hat NetAachen im Kreisgebiet Düren ein neues Angebot im Portfolio, insbesondere um die Breitbandsituation der Bevölkerung im Kreis Düren ohne ausreichende DSL-Versorgung deutlich zu verbessern. Um dies zu ermöglichen, hat NetAachen im gesamten Kreisgebiet Düren ein modernes Funknetz errichtet und bietet d

    » weiterlesen
  10. Aachen, 21.04.2010

    Glatt "gut" für NetAachen und NetCologne

    Der TÜV Rheinland hat NetAachen und seinem Partnerunternehmen NetCologne das TÜV-Zertifikat für "Kundenzufriedenheit" verliehen. Die Tester hatten im März dieses Jahres im Rahmen einer repräsentativen Untersuchung insgesamt 1.300 Privatkunden beider Unternehmen befragt. Das Ergebnis war überzeugend: Die Kunden vergaben für die Kundenbet

    » weiterlesen
  11. Aachen, 22.03.2010

    NetAachen beginnt mit der Verlegung des Glasfasernetzes in der Innenstadt

    Mit einem symbolischen Spatenstich hat Aachens Oberbürgermeister Marcel Philipp am 20.03.2010 die Verlegung des Glasfasernetzes von NetAachen in der Innenstadt gestartet. Das der STAWAG verbundene Unternehmen wird im Rahmen des Ausbaus insgesamt 6.500 Gebäude innerhalb des Alleenrings, im Rehmviertel und im Frankenberger Viertel an sein Glasfasernetz

    » weiterlesen
  12. Aachen, 05.01.2010

    "Datenautobahn" für Aachen – mindestens 50 Mal schnelleres Netz

    Anfang 2010 beginnt in Aachen ein neues Zeitalter der Datenübertragung. NetAachen, Tochterunternehmen des Energieversorgers STAWAG, installiert ein hochmodernes Glasfasernetz. Weit mehr als 100 Mbit/s passen durch die Glasfaser, damit ist das Netz mindestens 50 Mal schneller als eine herkömmliche DSL-Verbindung. „Das neue Glasfasernetz in Aachen

    » weiterlesen